Eichamtliche Abfüllung nach MI-005 für DSM Sisseln
Rundum-sorglos-Paket für den Warenverkehr
Die Verladeanlage für flüssiges Vitamin E kam ans Ende ihres Lebenszyklus und musste erneuert werden. Endress+Hauser realisierte eine umfassende Komplettlösung nach europäischer Messgeräterichtlinie MID. Die Verladeanlage unterliegt der Eichpflicht. Lieferung und Leistung beinhalteten die benötigte Hard- und Software, die Konformitätsbewertung, die Projektleitung – inklusive Koordination der Abnahme und Inverkehrsetzung durch METAS-Cert.
Die Vorteile
-
MID-konforme und zuverlässige Messtechnik
-
Nahtlose Integration von 3rd Party Hard- und Software
-
Ein Ansprechpartner über den gesamten Lebenszyklus
Die Anforderungen des Kunden
Die Verladeanlage für flüssiges Vitamin E war in die Jahre gekommen und sollte erneuert werden. Da das Produkt verkauft wird, unterliegt die Anlage der Eichpflicht: Alle relevanten Komponenten müssen nach der europäischen Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/EU zertifiziert sein. Zudem muss die neue Anlage durch METAS-Cert in Verkehr gesetzt werden. Aufgrund seiner Komplexität sollte das komplette Projekt zentral abgewickelt werden.
Die Lösung
Endress+Hauser realisierte eine komplette Lösung gemäss MI-005 (Modul G) für die Tankwagenbeladung - einschliesslich konformer Hardware, Software, Engineering und der Gesamtprojektleitung. Die Komponenten kommunizieren über verschiedene digitale Schnittstellen mit dem übergeordneten Leitsystem. Der Ladeschein wird im System gemäss Kundenvorgaben erzeugt und im Container des Umschlagplatzes ausgedruckt. Zusätzlich zum eigentlichen Urbelegspeicher wird eine Kopie des Urbelegs in einer MySQL Datenbank zusammen mit dem Ladeschein abgespeichert.