Mit einer Drehung öffnen, rekalibrieren und genauso einfach wieder einsetzen. Patentiertes Thermometer-Halsrohr mit Schnellverschluss für schnelle und einfache Rekalibrierung. Fehlervermeidung und Zeitersparnis - Der Messeinsatz kann im Handumdrehen entnommen werden. Geschützt gegen Eindringen von Wasser aufgrund der Schutzklasse IP69K, kein Risiko mechanischer Schäden oder Verdrahtungsfehler bei der Rekalibrierung.
Schutzrohr mit Schnellverschluss zur werkzeuglosen und einfachen Entnahme des Messeinsatzes zur Rekalibrierung
iTHERM TrustSens Thermometer mit iTHERM QuickNeck Prozessanschluss in einer Bioprozessanlage
Weltweit erstes selbstkalibrierendes Thermometer iTHERM TrustSens mit integriertem Schnellverschluss
Beschleunigen Sie Ihre manuellen Rekalibrierungsvorgänge von Thermometern um bis zu 80% mit der iTHERM QuickNeck Technologie!
Schutzrohr mit Schnellverschluss zur werkzeuglosen und einfachen Entnahme des Messeinsatzes zur Rekalibrierung
iTHERM TrustSens Thermometer mit iTHERM QuickNeck Prozessanschluss in einer Bioprozessanlage
Weltweit erstes selbstkalibrierendes Thermometer iTHERM TrustSens mit integriertem Schnellverschluss
Beschleunigen Sie Ihre manuellen Rekalibrierungsvorgänge von Thermometern um bis zu 80% mit der iTHERM QuickNeck Technologie!
Vorteile
Einfache, werkzeuglose und schnelle (De-)Montage des Messeinsatzes
Kein Risiko von Wassereintritt, mechanischer Beschädigung, Verlust von Montageteilen oder Verdrahtungsfehlern
Höhere Produktivität durch kürzere Wartungsstillstandszeiten
Hygienisches Design, Prozessanschluss nach IP69K für einen sauberen und sicheren Betrieb
Um Kennliniendrifts des Sensorelements erkennen zu können, werden Thermometer mit großem Aufwand zyklisch rekalibriert. Diese zeitintensive Rekalibrierung birgt außerdem Risiken von Fehlverdrahtungen. Das teilbare Halsrohr iTHERM QuickNeck erlaubt den werkzeuglosen Ausbau des Messeinsatzes zu Kalibrierzwecken ohne Prozessunterbrechung. Mit einer Drehung des Anschlusskopfes lässt sich der Messeinsatz aus dem Schutzrohr ziehen und ist bereit für eine Vor-Ort-Kalibrierung. Der iTHERM QuickNeck ist in Kombination mit ausgewählten Thermometern erhältlich.
GenauigkeitKlasse AA nach IEC 60751 Klasse A nach IEC 60751 Klasse B nach IEC 60751 Klasse Spezial oder Standard nach ASTM E230 Klasse 1 oder 2 nach IEC 60584-2
Ansprechzeitschnellste Ansprechzeiten mit Schutzrohr t90 ab < 10 s abhängig von der Konfiguration
Max. Prozessdruck (statisch)abhängig von der Konfiguration bis 100 bar
ArbeitsbereichPT100 TF iTHERM StrongSens: -50 °C ...500 °C (-58 °F ...932 °F) PT100 TF iTHERM QuickSens: -50 °C …200 °C (-58 °F …392 °F) PT100 WW: -200 °C ...600 °C (-328 °F ...1.112 °F) PT100 TF: -50 °C ...400 °C (-58 °F ...752 °F) Typ K: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F) Typ J: max. 800 °C (max. 1.472 °F) Typ N: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F)
Max. Eintauchlänge auf Anfragebis 4.500,0 mm (177'')
GenauigkeitKlasse AA nach IEC 60751 Klasse A nach IEC 60751 Klasse B nach IEC 60751 Klasse Spezial oder Standard nach ASTM E230 Klasse 1 oder 2 nach IEC 60584-2
Ansprechzeitabhängig von der Konfiguration
Max. Prozessdruck (statisch)abhängig von der Konfiguration bis 500 bar
ArbeitsbereichPT100 TF iTHERM StrongSens: -50 °C ...500 °C (-58 °F ...932 °F) PT100 TF iTHERM QuickSens: -50 °C …200 °C (-58 °F …392 °F) PT100 WW: -200 °C ...600 °C (-328 °F ...1.112 °F) PT100 TF: -50 °C ...400 °C (-58 °F ...752 °F) Typ K: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F) Typ J: max. 800 °C (max. 1.472 °F) Typ N: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F)
Max. Eintauchlänge auf Anfragebis 1.500,0 mm (59,06'')
Zölliges RTD/TC-Thermometer mit Vollmaterial-Schutzrohr für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen
In Ihrer Region nicht verfügbar
GenauigkeitKlasse AA nach IEC 60751 Klasse A nach IEC 60751 Klasse B nach IEC 60751 Klasse Spezial oder Standard nach ASTM E230 Klasse 1 oder 2 nach IEC 60584-2
Ansprechzeitabhängig von der Konfiguration
Max. Prozessdruck (statisch)abhängig von der Konfiguration bis 500 bar
ArbeitsbereichPT100 TF iTHERM StrongSens: -50 °C ...500 °C (-58 °F ...932 °F) PT100 TF iTHERM QuickSens: -50 °C …200 °C (-58 °F …392 °F) PT100 WW: -200 °C ...600 °C (-328 °F ...1.112 °F) PT100 basic TF: -50 °C ...200 °C (-58 °F ...392 °F) Typ K: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F) Typ J: max. 800 °C (max. 1.472 °F) Typ N: max. 1.100 °C (max. 2.012 °F)
GenauigkeitKlasse B nach IEC 60751 Klasse A nach IEC 60751 Klasse AA nach IEC 60751
Ansprechzeitabhängig vom Aufbau iTHERM QuickSens: t90 = 1,5 s iTHERM StrongSens: t90 = 9,5 s
Max. Prozessdruck (statisch)bei 20 °C: 40 bar (580 psi)
ArbeitsbereichPT100 WW: -200 °C … 600 °C (-328 °F … 1.112 °F) iTHERM StrongSens: -50 °C … 500 °C (-58 °F … 932 °F) iTHERM QuickSens: -50 °C … 200 °C (-58 °F … 392 °F) PT100 TF: -50 °C … 200 °C
Max. Eintauchlänge auf Anfrage48"
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .