Sensor für ungelöste Feststoffe
Turbimax CUS51D
Memosens-Sensor für die Messung von ungelösten Feststoffen und Trübung in Wasser, Abwasser und Utilities
Turbimax CUS51D ist ein smarter Sensor, der sich für eine große Bandbreite an Prozessbedingungen eignet und sich dort wartungsfrei betreiben lässt. Sein einzigartiges Design ist extrem robust und, dank seiner Selbstreinigungsfunktionalität, besonders wartungsarm. Wählen Sie aus verschiedenen integrierten Analysemodellen, um den Sensor auf Ihre spezifische Anwendung anzupassen. Zudem verbindet die digitale Memosens-Technologie höchste Prozess- und Datensicherheit mit einfacher Handhabung: Der CUS51D widersteht Korrosion und Feuchtigkeit und lässt sich im Labor kalibrieren.
Vorteile
Ein Sensor für alle Anwendungen: Das 'Einer-für-Alles'-Prinzip optimiert die Lagerhaltung, beschleunigt das Projekthandling und erleichtert das Life Cycle Management.
Optimale Anpassung an alle Messaufgaben: Sensor ist dank zahlreicher integrierter Analysemodelle für alle Messbereiche geeignet.
Schnelle und einfache Inbetriebnahme: Sensor ist ab Werk vorkalibriert und vorkonfiguriert.
Wartungsfreier Betrieb: Intelligente Bauform ermöglicht ermöglicht hervorragende Selbstreinigung und minimiert Wartung.
Perfekte Prozessanpassung: Schnelle Sensorpositionierung mit der Halterung Flexdip CYH112 und der Armatur Flexdip CYA112.
Anwendungsgebiet
Turbimax CUS51D misst ungelöste Feststoffe und Trübung in:
Kläranlagen:
- Messung des Feststoffgehalts in der Belebung, Rezirkulation und Schlammbehandlung
- Flockungsmitteldosierung
- Trübungsmessung im AblaufTrink- und Prozesswasser:
- Messung des Feststoffgehalts in der Schlammbehandlung
- FlockungsmitteldosierungUtilities aller Industrien:
- Messung des Feststoffgehalts in der Belebung, Rezirkulation und Schlammbehandlung
- Flockungsmitteldosierung
Funktionen und Spezifikationen
Dokumente / Handbücher / Software
Zubehör / Ersatzteile
Vorgänger / Nachfolger
Vorgänger: Turbimax W CUS41, Turbimax CUS65