Text & Fotos: Endress+Hauser
Wie lässt sich die kostbare Ressource Wasser noch effizienter nutzen?
Die Digitalisierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Effizienz. Möglichkeiten gibt es hier viele: Überwachung der Wasserqualität in Echtzeit, Smart Metering zur Erkennung von Leckagen, die Schaffung Digitaler Zwillinge, Automatisierung und Prozessoptimierung sind nur einige der Stichworte. All das kann nachweislich Wasser und Energie sparen und die Betriebskosten verringern. Je mehr es Unternehmen gelingt, OT und IT zusammenzubringen, desto größer ist der Effekt, das zeigt das Beispiel von Maynilad.
Welche digitalen Lösungen von Endress+Hauser können dabei helfen?
Kunden, die ihre Prozesse optimieren möchten, müssen zuerst einen vollständigen Überblick über die gesamte Instrumentierung ihrer Anlagen haben. Unsere Applikation Netilion Analytics hilft, die installierte Basis zu erfassen. Anhand dieser Daten können wir Empfehlungen für die Standardisierung der Gerätebasis geben. Das reduziert dann die Komplexität, erleichtert die Instandhaltung und minimiert das Ersatzteillager.
Auch die Dokumentation ist eine echte betriebliche Herausforderung in der Wasser und Abwasserindustrie. Unsere Applikation Netilion Library ermöglicht es unseren Kunden, die richtigen Informationen schnell zu finden, wann immer sie diese benötigen, etwa bei Umweltaudits: Es ist ein deutlicher Mehrwert, wenn Informationen wie Kalibrierungs oder Verifizierungsberichte ganz automatisch sicher gespeichert und auf dem neuesten Stand gehalten werden und überall verfügbar sind.
Inwiefern ist Nachhaltigkeit ein Treiber für die Branche?
Die Wasser und Abwasserstrategie und das Wertversprechen von Endress+Hauser orientieren sich am Ziel Nummer 6 der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung. Letztendlich wollen unsere Wasser und Abwasserkunden und wir das gleiche: Wir wollen unsere Wasserressourcen schützen und erhalten und gleichzeitig unsere Aufbereitungsverfahren optimieren, um eine größere Effizienz zu erreichen. Wir glauben, dass wir durch die Kombination unseres Portfolios von innovativen Messgeräten, kompetenten Fachservices und Branchenkenntnissen unseren Kunden helfen können, ihre operativen Ziele im gesamten Wasserkreislauf zu erreichen. Ein Szenario, das beiden Seiten eine erfolgreiche Zukunft verspricht.
Veröffentlicht am 30.05.2025