iTEMP TMT182
Temperaturkopftransmitter
Umformung des Sensorsignals in ein stabiles und standardisiertes Ausgangssignal für alle Branchen
Höchste Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Langzeitstabilität bei kritischen Prozessen, branchenübergreifend. Der konfigurierbare Transmitter überträgt gewandelte Signale von Widerstandsthermometern und Thermoelementen sowie von Widerstands- und Spannungssignalen über die HART® Kommunikation. Es kann als eigensicheres Betriebsmittel in der Zone 1 explosionsgefährdeter Bereiche installiert werden. Schnelle und einfache Bedienung, Visualisierung und Wartung mittels PC und Konfigurationssoftware.
Vorteile
Bedienung vor Ort oder von der Warte aus mit Handheld oder PC
Hohe Genauigkeit im gesamten Umgebungstemperaturbereich
Ausfallinformation bei Fühlerbruch oder Fühlerkurzschluss, konform nach NAMUR NE 43
EMV nach NAMUR NE 21, CE
Ex-Zertifizierung: ATEX Ex ia und Staub-Ex Zone 22 unter Einhaltung der EN 50281-1; FM IS; CSA IS
Galvanische Trennung
SIL2 konform
Anwendungsgebiet
Temperaturkopftransmitter mit HART® -Protokoll zur Umwandlung verschiedener Eingangssignale in ein analoges, skalierbares 4...20 mA Ausgangssignal
Eingang: Widerstandsthermometer (RTD), Thermoelemente (TC), Widerstandsgeber (Ω), Spannungsgeber (mV)
HART® -Protokoll zur Gerätebedienung vor Ort oder von der Warte aus mit Handbediengerät (DXR275, DXR375) oder PC (z.B. ReadWin 2000 oder FieldCare)
Funktionen und Spezifikationen
Dokumente / Handbücher / Software
Zubehör / Ersatzteile
Vorgänger / Nachfolger
Vorgänger: THT1, TMD830, TMD832, TMT2530, TMT2532