Informatiker/in EFZ für Systemtechnik
Informationen zum Berufsbild
Aufgaben
Informatiker/innen mit Schwerpunkt Systemtechnik sind Fachleute für den Aufbau und die Wartung von Informatiksystemen. Dabei sind sie für Komplettsysteme, Netzwerke und Betriebssysteme verantwortlich. Sie sind in den Bereichen Planung, Installation, Betrieb und Wartung tätig. Dies umfasst das Konfigurieren und Betreiben von Systemen, die Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten, das Testen von Systemen und die Unterstützung von Anwendern und Anwenderinnen.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert 4 Jahre und gliedert sich in eine breitgefächerte 2-jährige Basisausbildung und eine 2-jährige Vertiefungsausbildung in einem bestimmten Fachbereich (Support, Systemtechnik). Während der ganzen Lehre besuchen die Lernenden an 1–2 Tagen pro Woche die Berufsschule an der Gewerbeschule Muttenz. Die übrige Zeit sind sie hauptsächlich in der Informatikabteilung eingesetzt.
Voraussetzungen
Gefragt sind Jugendliche mit guten Leistungen in Mathematik und Englisch. Ein gutes logisch-abstraktes Denkvermögen, exakte Arbeitsweise und hohe Teamfähigkeit sind ebenso Voraussetzung wie die Freude im Umgang mit Computern und technischen Problemen, sicheres Auftreten und gute Ausdrucksfähigkeit.
Geeignet sind Sekundarschüler/innen Niveau E oder P.
Eine Eignungsanalyse (Multicheck technisch für Informatiker/innen) wird verlangt.
Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Ständige Weiterbildung ist im Informatikbereich unumgänglich:
Informatiker/in BSc/MSc FH, Dipl. Techniker/in FH, Dipl. Informatiker/-in mit richtungsorientierter höherer Fachprüfung -
Informationstechnik Ingenieur/-in FH, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Techniker in HF Fachrichtung individuelle Datenverarbeitung, Informatik, Nachrichtentechnik
-
Informationstechnik Ingenieur/-in FH, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, technische Informatik, Telecom, Elektronik
Bewerbung
Ab August/September werden offene Lehrstellen für das Folgejahr publiziert.
Bitte reichen Sie uns folgende Unterlagen ein:
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse (min. die letzten 4)
Ergebnis Eignungsanalyse (bevorzugt Multicheck)
Weitere Unterlagen (z.B. Zertifikat 10-Fingersystem)
Vorstellung des Lehrberufs Informatiker/in EFZ
-
Perfekt für Basisanwendungen
- Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
- Einfache Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel
FLEX Auswahl | Leistungsumfang | Einfache Auswahl |
---|---|---|
Fundamental Auswahl Perfekt für Basisanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Lean Auswahl Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Extended Auswahl Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Xpert Auswahl Herausragende Leistung für besondere Anwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
Variabel |
Kontakt
- Salome Fringeli
- Christoph Merian-Ring 4
- 41 53 Reinach
- Schweiz