Endress+Hauser hat sich der Einhaltung aller einschlägigen Gesetze und Vorschriften, einschließlich der gängigen Richtlinien für Materialien und Stoffe, verpflichtet. Diese Erklärungen finden Sie nachstehend. Entdecken Sie unser Engagement für Qualität bei Endress+Hauser.
RoHS (Restriction on Hazardous Substances)
Die RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten, um Umweltbelastungen und Gesundheitsrisiken zu reduzieren. Details zu unserem Vorgehen finden Sie in der bereitgestellten Übersicht.
China RoHS (Restriction on Hazardous Substances)
China RoHS legt Anforderungen zur Kennzeichnung und Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikprodukten für den chinesischen Markt fest. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie in der entsprechenden Übersicht.
REACH
Die REACH-Verordnung (EG 1907/2006) regelt die Registrierung und Bewertung von Chemikalien innerhalb der EU, um Mensch und Umwelt zu schützen. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Dokument.
TSCA (Toxic Substances Control Act)
Der TSCA ist ein US-amerikanisches Gesetz zur Kontrolle und Bewertung chemischer Stoffe, um Risiken für Gesundheit und Umwelt zu minimieren. Details dazu finden Sie in der beigefügten Übersicht.
CP65 (California Proposition 65)
California Proposition 65 verpflichtet Unternehmen, Verbraucher vor Chemikalien zu warnen, die Krebs, Geburtsfehler oder andere gesundheitliche Schäden verursachen können. Mehr Informationen dazu finden Sie im angehängten Dokument.
POP (Persistend Organic Pollutants)
Die POP-Verordnung (EG 2019/1021) beschränkt die Herstellung und Verwendung persistenter organischer Schadstoffe, um deren langfristige Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu verhindern. Unser allgemeines Statement finden Sie im Anhang.
CMRT (Conflict Minerals Reporting Template)
Das CMRT dient der Offenlegung von Konfliktmineralien in der Lieferkette, um verantwortungsvolle Beschaffung und Transparenz zu fördern. Weitere Informationen finden Sie in der verlinkten Übersicht.
PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen)
Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) stehen zunehmend im Fokus gesetzlicher Regelungen aufgrund ihrer Persistenz und potenziellen Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit. Weitere Informationen zum Umgang mit dem Thema PFAS bei Endress+Hauser im angehängten Dokument.
Weitere Konformitäten
Informationen zu weiteren Konformitäten aus den Bereichen Lebensmittel, Trinkwasser und Life Science von Materialen sowie Geräten, finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten im Reiter "Download".