Suchen Sie nach Key Words, einem Bestell- oder Produktcode oder einer Seriennummer, z. B. „CM442“ oder „Technische Information“
Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein, um die Suche zu starten.
Produktbild Raman-Rxn-10 Sonde, Seitenansicht nach rechts

Raman-Rxn-10 Sonde

Eine vielseitige Sonde für Ihre Anforderungen an die Raman-Spektroskopie

KR10
Please Wait (spinning wheel)
Preise werden geladen
Preis zur Zeit nicht verfügbar
Price on request
Preis wird aktiviert
Preis: Informationen zur Verfügung stellen
from CHF ??.-
Mess-/ Anwendungsaufgabe filtern
Mess-/ Anwendungsaufgabe

Konfigurieren, um die CAD-Zeichnungen dieses Produkts herunterzuladen

  • Messprinzip

    Raman-Spektroskopie

  • Laser-Wellenlänge

    Mit Tauchoptik:
    532 nm, 785 nm, 1000 nm
    Mit bIO-Optik:
    785 nm, 1000 nm
    Mit Raman-Optiksystem zum Einmalgebrauch:
    785 nm, 1000 nm

  • Spektrale Abdeckung

    Die spektrale Abdeckung der Sonde ist durch die Abdeckung des verwendeten Analysegerätes beschränkt.

  • Temperatur

    Temperatur, Rxn-10-Sonde:
    -10 ... 70 °C

  • Relative Feuchte

    20 ... 60 %, keine Kondensatbildung

  • Maximale in den Sondenkopf gespeiste Laserleistung (mW)

    <499

  • Probenschnittstelle

    Basierend auf der ausgewählten Probenentnahmeoptik

  • Rumpf- und Fenstermaterialien

    Rxn-10-Sondenrumpf: 6061 Aluminium, 316L Edelstahl und 303 Edelstahl

  • Lichtwellenleiter

    Aufbau: PVC-ummantelte herstellerspezifische Konstruktion
    Anschlüsse: herstellerspezifische elektro-optische (EO) Anschlüsse oder FC-zu-EO-Lichtwellenleiterkonverter für nicht integrierte Systeme
    Temperatur: -40 ... 70 °C
    Länge: Standard: 5 ... 25 m, erhältlich in längeren Ausführungen (in 5-m-Schritten)
    Mindestbiegeradius: 152,4 mm

  • Länge

    Rxn-10-Sonde (inklusive Biegeradius des Lichtwellenleiters): 356 mm

  • Durchmesser (mm)

    Rxn-10-Sonde: 19

  • Arbeitsabstand (mm)

    Basierend auf der ausgewählten Probenentnahmeoptik

  • Messprinzip

    Raman-Spektroskopie

  • Laser-Wellenlänge


    532 nm, 785 nm, 1000 nm

  • Spektrale Abdeckung

    Die spektrale Abdeckung der Sonde ist durch die Abdeckung des verwendeten Analysegerätes beschränkt.

  • Temperatur

    Temperatur, Rxn-10-Sonde:
    -10 ... 70 °C

  • Relative Feuchte

    20 ... 60 %, keine Kondensatbildung

  • Maximale in den Sondenkopf gespeiste Laserleistung (mW)

    <499

  • Probenschnittstelle

    Basierend auf der ausgewählten Probenentnahmeoptik

  • Rumpf- und Fenstermaterialien

    Rxn-10-Sondenrumpf: 6061 Aluminium, 316L Edelstahl und 303 Edelstahl

  • Lichtwellenleiter

    Aufbau: PVC-ummantelte herstellerspezifische Konstruktion
    Anschlüsse: herstellerspezifische elektro-optische (EO) Anschlüsse oder FC-zu-EO-Lichtwellenleiterkonverter für nicht integrierte Systeme
    Temperatur: -40 ... 70 °C
    Länge: Standard: 5 ... 25 m, erhältlich in längeren Ausführungen (in 5-m-Schritten)
    Mindestbiegeradius: 152,4 mm

  • Länge

    Rxn-10-Sonde (inklusive Biegeradius des Lichtwellenleiters): 356 mm

  • Durchmesser (mm)

    Rxn-10-Sonde: 19

  • Arbeitsabstand (mm)

    Basierend auf der ausgewählten Probenentnahmeoptik