

Anwendungsgebiet
Das Ölleckmeldesystem NAR300 wird in einem Ablaufschacht nahe eines Tanks oder einer Pumpe installiert und bietet exzellente Leckerkennung für Petrochemikalien, Pflanzenölen, etc. Vibronische und konduktive Messtechnik sind über eine 2-Stufen Logik kombiniert und garantieren einfache, sichere und höchst zuverlässige Überwachung.
Umgebungstemperatur: -20 bis +60 °C
Vorteile
Kombination aus zwei unabhängigen Sensoren für genaue Erkennung von Leckagen
Eine konduktive Sonde erkennt wasser- oder nicht-wasserbasierte Flüssigkeiten
Ein Vibronik-Grenzschalter erkennt Öl oder Luft
Keine beweglichen Teile garantieren Langlebigkeit und reduzieren Wartungskosten
Fehlerloser Betrieb wird gesichert durch Alarmausgänge, die erkennen, wenn das Kabel versgat oder das Wasser gefriert
Funktioniert mit nicht wasserlöslichen Flüssigkeiten, unabhängig von der Dielektrizitätskonstante
Xpert Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel

-
Perfekt für Basisanwendungen
- Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
- Einfache Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel
FLEX Auswahl | Leistungsumfang | Einfache Auswahl |
---|---|---|
Fundamental Auswahl Perfekt für Basisanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Lean Auswahl Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Extended Auswahl Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Xpert Auswahl Herausragende Leistung für besondere Anwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
Variabel |