
Dieses Produkt ist nicht mehr erhältlich.
Bitte sehen Sie sich die neue Generation unter "Vorgänger/Nachfolger" an, oder wenden Sie sich an Ihre lokale Endress+Hauser Niederlassung.
Vorgänger
-
Nachfolger
-
Perfekt für Basisanwendungen
- Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
- Einfache Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel
FLEX Auswahl Leistungsumfang Einfache Auswahl - F
- L
- E
- X
Fundamental Auswahl
Perfekt für Basisanwendungen
Leistungsumfang Einfache Auswahl - F
- L
- E
- X
Lean Auswahl
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
Leistungsumfang Einfache Auswahl - F
- L
- E
- X
Extended Auswahl
Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle
Leistungsumfang Einfache Auswahl - F
- L
- E
- X
Xpert Auswahl
Herausragende Leistung für besondere Anwendungen
Leistungsumfang Einfache Auswahl Variabel
-
-
-
Technische Information (TI)
Waterpilot Technische Information
Waterpilot FMX167 Hydrostatische Füllstandmessung
EN DE 10/07/201528/10/201310/01/201101/08/201009/06/2009Sprache:
Deutsch
Version:
10/07/2015
Dateigröße:
1.2 MB
Dateiname:
TI00351PDE_1515.pdf
-
-
-
Betriebsanleitung (BA)
Betriebsanleitung Waterpilot FMX167
Zuverlässige und beständige Pegelsonde mit Keramikmesszelle Kompaktgerät zur Pegelmessung in Frisch-, Ab- und Salzwasser.
EN DE 10/07/201528/10/201309/06/200906/02/200801/08/2005Sprache:
Deutsch
Version:
10/07/2015
Dateigröße:
679.9 KB
Dateiname:
BA00231PDE_1415.pdf
-
-
-
Kurzanleitung (KA)
Kompaktgerät zur Füllstand- und Pegelmessung
Kompaktgerät zur Füllstand- und Pegelmessung
EN DE 10/07/2015Sprache:
Deutsch
Version:
10/07/2015
Dateigröße:
680.6 KB
Dateiname:
KA01190PDE_0115.pdf
-
-
-
Einbauanleitung (EA)
Pressure adapter Installation instruction
Deltapilot M, Deltapilot S, Waterpilot
EN DE 12/04/2012Sprache:
Englisch
Version:
12/04/2012
Dateigröße:
195.4 KB
Dateiname:
EA0028PA2_0110.pdf
-
-
-
Sicherheitshinweise (XA)
Safety Instructions Waterpilot FMX167
II 2 G Ex ia IIC T6 Gb TÜV 01 ATEX 1685 (ATEX)
EN DE 05/04/201610/01/201101/07/2005Sprache:
Englisch
Version:
05/04/2016
Dateigröße:
980.8 KB
Dateiname:
XA00131PA3_1416.pdf
-
-
-
Sicherheitshinweise (XA)
Waterpilot FMX167
FM Drawing No.: 960503-1009 C Drawing Type: Installation Drawing
Sprache:
Englisch
Version:
18/10/2011
Dateigröße:
69.1 KB
Dateiname:
XA00632PEN_1311.pdf
-
-
-
Sicherheitshinweise (XA)
Waterpilot FMX167
CSA Drawing No.: 960503-2009 C Drawing Type: Installation Drawing
Sprache:
Englisch
Version:
01/06/2011
Dateigröße:
64.4 KB
Dateiname:
XA00608PEN_1311.pdf
-
-
-
Sicherheitshinweise (XA)
Safety Instructions Waterpilot FMX167
II 3 G Ex nA IIC T6 Gc EG 01 002 X
EN DE 05/04/201627/03/201326/07/201001/09/2005Sprache:
Englisch
Version:
05/04/2016
Dateigröße:
909.8 KB
Dateiname:
XA00132PA3_1416.pdf
-
-
-
Zertificate FM/CSA (ZD)
Waterpilot FMX167
FM Drawing No.: 960503-1009 A Drawing Type: Control Drawing
Sprache:
Englisch
Version:
01/03/2001
Dateigröße:
8.8 KB
Dateiname:
ZD063PEN.PDF
-
-
-
Zertificate FM/CSA (ZD)
Waterpilot FMX167
CSA Drawing No.: 960503-2009 B Drawing Type: Installation Drawing
EN DE 01/06/200901/02/2001Sprache:
Englisch
Version:
01/06/2009
Dateigröße:
54.2 KB
Dateiname:
ZD064PEN_0609.pdf
-
-
-
Sonderdokumentation (SD)
Waterpilot FMX167
Einsatz im Trinkwasserbereich) Use in the drinking water sector Utilisation dans le domaine de l'eau potable
EN DE 03/02/201416/01/201214/10/201025/06/201015/04/2009Sprache:
Englisch
Version:
03/02/2014
Dateigröße:
352.8 KB
Dateiname:
SD00126PA3_1514.pdf
-
-
-
Sonderdokumentation (SD)
Deltapilot M/S, Waterpilot, Cerabar M/S, Deltabar M/S Einsatz im Trinkwasserbereich (NSF) Use in the drinking water sector (NSF) Utilisation dans le domaine de l’eau potable (NSF) Special Documentation
Einsatz im Trinkwasserbereich (NSF) Use in the drinking water sector (NSF) Utilisation dans le domaine de l’eau potable (NSF)
EN DE 01/03/201826/09/201608/09/201607/07/201603/02/2014Sprache:
Englisch
Version:
01/03/2018
Dateigröße:
1.5 MB
Dateiname:
SD00289PA3_1918.pdf
-
-
-
Arbeitsgebiete (FA)
Basınç Ölçümü
Proses basıncı, farkbasınç, seviye ve akış için güçlü enstrümanlar
Sprache:
Türkisch
Version:
29/05/2015
Dateigröße:
26.1 MB
Dateiname:
FA00004P_56_TR_20.15_Basınç Ölçümü.pdf
-
-
-
Arbeitsgebiete (FA)
Pomiar ciśnienia
Potężna aparatura do pomiaru ciśnienia procesowego, różnicy ciśnień, poziomu i przepływu
Sprache:
Polnisch
Version:
14/03/2014
Dateigröße:
4.2 MB
Dateiname:
FA00004P00PL1814_web.pdf
-
-
-
Arbeitsgebiete (FA)
Misura della pressione
Potenti strumenti per la misura della pressione di processo, pressione differenziale, livello e portata
Sprache:
Italienisch
Version:
19/08/2021
Dateigröße:
27.9 MB
Dateiname:
FA00004PIT_23.21.pdf
-
-
-
Arbeitsgebiete (FA)
Füllstandsmesstechnik
Produktübersicht für Anwendungen in Flüssigkeiten und Schüttgütern
EN DE 14/10/2022Sprache:
Deutsch
Version:
14/10/2022
Dateigröße:
29.6 MB
Dateiname:
FA00001F00DE2522.pdf
-
-
-
Arbeitsgebiete (FA)
Druckmesstechnik
Leistungsfähige Messgeräte für Prozessdruck, Differenzdruck, Füllstand und Durchfluss
EN DE 19/08/2021Sprache:
Deutsch
Version:
19/08/2021
Dateigröße:
5.4 MB
Dateiname:
FA00004P00DE2321.pdf
-
-
-
Arbeitsgebiete (FA)
Druckmesstechnik
Leistungsfähige Messgeräte für Prozessdruck, Differenzdruck, Füllstand und Durchfluss
Sprache:
Deutsch
Version:
24/03/2021
Dateigröße:
5.4 MB
Dateiname:
FA00004P00DE2321.pdf
-
-
-
Arbeitsgebiete (FA)
Medición de presión
Instrumentos avanzados para mediciones de presión, presión diferencial, nivel y caudal de proceso
Sprache:
Spanisch
Version:
19/08/2021
Dateigröße:
3.7 MB
Dateiname:
Catalogo medicion de Presion v2321.pdf
-
-
-
EU Erklärung
Product family: Waterpilot
Product root: FMX167-, FMX21- Declaration number: EC12015A
Sprache:
Englisch
Version:
18/10/2012
Dateigröße:
802.4 KB
Dateiname:
EC-12015a_Waterpilot_09-2012.pdf
-