Sichere Trübungsmessung im Prozess- und Trinkwasser
Der Turbimax CUS52D liefert Laborpräzision in allen Lagen
Die Trübung ist der wichtigste kontinuierlich gemessene Qualitätsparameter in der Wasseraufbereitung. Memosens-Technologie, hygienisches Design, Verlässlichkeit der Messung wie im Labor, sowie umfangreiche Optionen für Selbstreinigung und Überprüfung erweitern den Einsatzbereich im Trinkwasser und Prozess enorm.
Vorteile
-
Hygienisches selbstreinigendes Design - Einsatz Inline oder im Bypass möglich
-
Verlässliche Laborpräzision bei der Trübungsmessung
-
Hot Plug & Play – vorkalibrierte Sensoren sind sofort einsatzfähig
-
Sehr einfaches Handling und Inbetriebnahme
-
Überprüfung der Sensoren mit aufsteckbaren Festkörperstandards

Jeder Tropfen Wasser zählt. Dank seines hygienischen Designs kann der neue Turbimax CUS52D direkt inline in der Rohrleitung den Qualitätsparameter Trübung in Prozess- und Trinkwasser messen. Der Sensor macht sich sofort bezahlt: bislang übliche Bypass-Installationen verbunden mit Produktverlusten können vermieden werden.
Über lange Zeiträume wartungsfreier Einsatz
Das hygienische Design und die spezielle Oberflächenbehandlung des Sensors verhindern die Anhaftung von Partikeln oder Luftblasen. Optional stehen für Spezialfälle sehr wirkungsvolle Reinigungssysteme zur Verfügung. Damit ist in allen Anwendungen ein über lange Zeiträume wartungsfreier Einsatz der leistungsfähigen Trübungsmessung planbar.
Verlässlichkeit durch Messung wie im Labor

Als einziger Prozesssensor misst der Turbimax CUS52D exakt in Übereinstimmung mit der Norm ISO 7027. Das schafft eine bis dahin nicht gekannte Verlässlichkeit: die Messung mit Turbimax CUS52D entspricht einer Labormessung und dank digitaler Memosens-Technologie und „Hot Plug&Play“ ist die Inbetriebnahme des werkskalibrierten Sensors in kürzester Zeit erledigt.
Alle Wasserparamter jetzt mit Memosens-Technologie
Mit der Trübung sind jetzt alle Standard-Parameter der Wasseraufbereitung wie Chlor, pH, Redox, Sauerstoff, Leitfähigkeit mit Memosens-Technologie verfügbar. Mit dem Memosens-Standard werden alle wichtigen Sensorinformationen, wie Kalibrierdaten, Seriennummer, Inbetriebenahmedatum, Betriebsstunden etc. im Sensor selbst gespreichert. Damit ist der Sensor an jedem Standardmessumformer der Liquiline-Familie mit Hot Plug&Play ohne weitere Einstellungen sofort einsetzbar.
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr zur Memosens-Technologie >>>
Downloads
-
Perfekt für Basisanwendungen
- Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
- Einfache Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel
FLEX Auswahl | Leistungsumfang | Einfache Auswahl |
---|---|---|
Fundamental Auswahl Perfekt für Basisanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Lean Auswahl Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Extended Auswahl Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Xpert Auswahl Herausragende Leistung für besondere Anwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
Variabel |